stalaktitisch

stalaktitisch
sta|lak|ti|tisch 〈Adj.〉
1. aus Stalaktiten
2. wie Stalaktiten

* * *

sta|lak|ti|tisch <Adj.>:
wie Stalaktiten gebildet, geformt.

* * *

sta|lak|ti|tisch <Adj.>: wie Stalaktiten gebildet, geformt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • stalaktitisch — sta|lak|ti|tisch 〈Adj.〉 aus Stalaktiten, wie Stalaktiten …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • stalaktitisch — sta|lak|ti|tisch [auch ... ti...]: wie Stalaktiten gebildet, geformt …   Das große Fremdwörterbuch

  • stalaktitisch — sta|lak|ti|tisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Blätterspat — Calcit (Kalzit, Kalkspat) Chemische Formel Ca[CO3] Mineralklasse wasserfreie Carbonate ohne fremde Anionen 5.AB.05 (8. Auflage: 5/B.02 20) (nach Strunz) 14.1.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Calcit — (Kalzit, Kalkspat) Calcitzwilling Chemische Formel Ca[CO3] Mineralklasse wasserfreie Carbonate ohne fremde Anionen 5.AB.05 (8. Auflage: 5/B.02 20) (nach Strunz) 14.01.01.01 (nach …   Deutsch Wikipedia

  • Calcitgruppe — Calcit (Kalzit, Kalkspat) Chemische Formel Ca[CO3] Mineralklasse wasserfreie Carbonate ohne fremde Anionen 5.AB.05 (8. Auflage: 5/B.02 20) (nach Strunz) 14.1.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Chalkanthit — (Kupfersulfat, Kupfervitriol) Chalkanthitstufe aus der „Braden Mine“, El Teniente, Rancagua, Provinz Cachapoal, Chile (Größe: 13.4 x 11.3 x 8.7 cm) Chemische Formel Cu[SO4] · 5 H2O  …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelspat — Calcit (Kalzit, Kalkspat) Chemische Formel Ca[CO3] Mineralklasse wasserfreie Carbonate ohne fremde Anionen 5.AB.05 (8. Auflage: 5/B.02 20) (nach Strunz) 14.1.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Kalkkristall — Calcit (Kalzit, Kalkspat) Chemische Formel Ca[CO3] Mineralklasse wasserfreie Carbonate ohne fremde Anionen 5.AB.05 (8. Auflage: 5/B.02 20) (nach Strunz) 14.1.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Kalkspat — Calcit (Kalzit, Kalkspat) Chemische Formel Ca[CO3] Mineralklasse wasserfreie Carbonate ohne fremde Anionen 5.AB.05 (8. Auflage: 5/B.02 20) (nach Strunz) 14.1.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”